Impfungen

IHRE GESUNDHEIT IN BESTEN HÄNDEN

Impfungen in Ihrer Hausarztpraxis: Schutz & Vorsorge für Ihre Gesundheit

Impfungen gehören zu den wichtigsten Maßnahmen in der modernen Medizin, um Infektionskrankheiten vorzubeugen und die Ausbreitung gefährlicher Erreger zu verhindern.

In unserer Hausarztpraxis legen wir großen Wert auf eine umfassende Impfberatung und bieten Ihnen eine breite Palette an Impfungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Ihr Schutz und Ihre Gesundheit stehen bei uns im Mittelpunkt.

»Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen bezüglich einer Nutzen/Risiko-Bewertung aller von uns angebotenen Impfungen.«

Warum sind Impfungen wichtig?

Impfungen sind eine der effektivsten Methoden, um sich und andere vor schweren Krankheiten zu schützen. Durch die Impfung wird das Immunsystem angeregt, Antikörper gegen bestimmte Krankheitserreger zu bilden.

Sollte der Körper später mit dem Erreger in Kontakt kommen, kann das Immunsystem ihn schnell und effektiv bekämpfen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Impfungen ist der sogenannte Herdenschutz. Wenn ein großer Teil der Bevölkerung geimpft ist, kann sich eine Krankheit weniger leicht verbreiten. Dies schützt insbesondere Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, wie Neugeborene, ältere Menschen oder Personen mit geschwächtem Immunsystem.

Umfassende Impfberatung & Aufklärung

In unserer Hausarztpraxis nehmen wir uns die Zeit, Sie ausführlich über Impfungen zu informieren. Wir klären Sie über den Nutzen und mögliche Nebenwirkungen der Impfungen auf und beantworten alle Ihre Fragen. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Grundlage für Ihre Entscheidung zu bieten.

Wir überprüfen Ihren Impfstatus und informieren Sie darüber, welche Impfungen empfohlen oder notwendig sind. Ob Sie eine Auffrischimpfung benötigen oder eine Reise in ein Land mit speziellen gesundheitlichen Anforderungen planen – wir beraten Sie individuell und umfassend.

Impfungen für alle Altersgruppen

Wir bieten Impfungen für Menschen jeden Alters an, von den ersten Lebensmonaten bis ins hohe Alter.

Kinder erhalten bei uns die empfohlenen Standardimpfungen gemäß den Vorgaben der Ständigen Impfkommission (STIKO), darunter Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln, Keuchhusten und Kinderlähmung.

Für Jugendliche bieten wir zudem Impfungen wie die HPV-Impfung an, die vor bestimmten Arten von Gebärmutterhalskrebs schützt.

Erwachsene sollten regelmäßig ihren Impfstatus überprüfen lassen, insbesondere in Bezug auf Tetanus, Diphtherie und Pertussis.

Auch Impfungen gegen Grippe und Pneumokokken sind für bestimmte Personengruppen empfehlenswert, insbesondere für ältere Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen.

Reiseimpfungen: gut geschützt auf Reisen

Für Reisen in bestimmte Länder können spezielle Impfungen notwendig sein, um sich vor Erkrankungen zu schützen, die in anderen Regionen der Welt verbreitet sind. Wir bieten eine umfassende reisemedizinische Beratung und stellen sicher, dass Sie alle erforderlichen Impfungen erhalten. Dazu gehören Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus und andere Infektionskrankheiten.

Impfungen während der Schwangerschaft

Besondere Aufmerksamkeit schenken wir dem Thema Impfungen während der Schwangerschaft. Bestimmte Impfungen, wie die Grippeimpfung oder die Impfung gegen Keuchhusten, werden ausdrücklich empfohlen, um das ungeborene Kind und die werdende Mutter zu schützen. Wir beraten Sie individuell und stellen sicher, dass Sie und Ihr Baby optimal geschützt sind.

In unserer Hausarztpraxis bieten wir Ihnen eine umfassende Impfberatung und ein breites Spektrum an Impfungen für alle Altersgruppen.

Wir informieren Sie über die aktuellen Empfehlungen, überprüfen Ihren Impfstatus und sorgen dafür, dass Sie gut geschützt sind – ob im Alltag oder auf Reisen.

Ihr Wohl liegt uns am Herzen, und wir stehen Ihnen als kompetenter Partner in allen Fragen rund um das Thema Impfungen zur Seite.

Bringen Sie zu Impfterminen und Check-up-Untersuchungen immer Ihren Impfpass mit. Sollten Sie keinen besitzen, stellen wir Ihnen gern einen aus.

Strandardimpfungen

Standardimpfungen sind Impfungen, welche jedem durch die Ständige Impfkommission (STIKO) empfohlen werden.

Dies sind Impfungen die die Grundimmunisierung im Kindes- und Jugendalter und sämtliche Auffrischungs- und Nachholimpfungen im Erwachsenenalter umfassen.

Sie dienen in der Regel nicht nur dem Schutz des Einzelnen, sondern sollen auch das Ausbreiten übertragbarer Krankheiten verhindern und eine Herdenimmunität unterstützen.

  • Tetanus (Wundstarrkrampf) – Grundimmunisierung im Kindes- und Jugendalter – Auffrischung alle 10 Jahre
  • Diphtherie – Grundimmunisierung im Kindes- und Jugendalter – Auffrischung alle 10 Jahre zusammen mit Tetanus
  • Pertussis (Keuchhusten) – Grundimmunisierung im Kindes- und Jugendalter – Auffrischung einmalig nach 10 Jahren zusammen mit Tetanus, Diphtherie und in jeder Schwangerschaft
  • Poliomyelitis (Kinderlähmung) – Grundimmunisierung im Kindes- und Jugendalter – Auffrischung einmalig nach 10 Jahren zusammen mit Tetanus, Diphtherie
  • Masern, Mumps, Röteln – alle nach 1970 Geborenen sollten 1 Impfung erhalten, wenn nicht 2x im Kindesalter geimpft
  • Grippeschutzimpfung (Influenza) – jährlich ab 60 Jahren
  • Pneumokokkenimpfung – einmalig ab 60 Jahren
  • Herpes Zoster (Gürtelrose) – 2x ab 60 Jahren im Abstand von 2-6 Monaten

Indikationsimpfungen

Indikationsimpfungen sind Impfungen, die im Gegensatz zu Standardimpfungen nur unter bestimmten Bedingungen (z.B. immungeschwächte Personen) bzw. nur für bestimmte Personengruppen (berufliche Exposition) empfohlen werden.

Die Empfehlungen werden von der STIKO ausgesprochen. Grundlage sind alle oben erwähnten Standardimpfungen!

  • Pertusis (Keuchhusten) – in jeder Schwangerschaft oder bei Kontakt mit kleinen Kindern (z.B. werdende Großeltern, Familienmitglieder)
  • Grippeschutzimpfung (Influenza) – in jedem Alter bei entsprechender Voraussetzung s.o. und Schwangere
  • Pneumokokkenimpfung – in jedem Alter sogenannte sequenzielle Impfung von 2 verschiedenen Impfstoffen im Abstand von 6 Monaten
  • Meningokokkenimpfung – in jedem Alter bei entsprechender Voraussetzung s.o.
  • Herpes Zoster (Gürtelrose) – ab 50 Jahren bei entsprechender Voraussetzung s.o.
  • Hepatitis A/B – in jedem Alter bei entsprechender Voraussetzung s.o.
  • Masern, Mumps, Röteln – alle nach 1970 Geborenen sollten 2 Impfungen bei beruflicher Exposition erhalten, wenn nicht 2x im Kindesalter geimpft
  • Varizellen (Windpocken) – in jedem Alter bei entsprechender Voraussetzung s.o.

Reiseimpfungen

Für bestimmte Reisegebiete sind Impfungen in mehreren Zeitintervallen empfohlen oder Pflicht (z.B. Meningokokken). Die meisten Reiseimpfungen müssen im Verlauf aufgefrischt werden.

  • FSME (Früh-Sommer-Meningo-Enzephalitis) – alle Personen die in Risikogebiete reisen oder dort leben (z.B. Süddeutschland, Österreich, Schweiz, Osteuropa) – Grundimmunisierung bestehend aus 3 Impfungen
  • Hepatitis A – alle Reisen außerhalb Europas mit Ausnahme von Nordamerika und Australien fast überall empfohlen – 2 Impfungen im Abstand von 6 Monaten
  • Hepatitis B – nach individueller Gefährdungsbeurteilung
  • Japanische Enzephalitis – bei Reisen insbesondere nach Südostasien – 2 Impfungen im Abstand von 4 Wochen
  • Meningokokken – vor allem sog. „Meningitisgürtel“ (Sahelzone Afrikas) und vor Pilgerfahrt nach Mekka
  • Typhus – bei Reisen in Gebiete mit schlechten hygienischen Bedingungen- einmalige Impfung
  • Cholera – bei Reisen in Gebiete mit schlechten hygienischen Bedingungen – 2 Schluckimpfungen im Abstand von 1-6 Wochen
  • Grippeschutzimpfung (Influenza) – für Reisende über 60 Jahren und die unter Indikationsimpfungen genannten Personengruppen

Patienten-Stimmen vom Jameda Portal

Für Sie da, wenn Sie uns brauchen!

Günstig gelegen im Zentrum Gelderns, bietet Ihnen unsere Hausarztpraxis alle relevanten hausärztlichen Leistungen an. Außerdem können Sie sich in diversen Spezialgebieten  wie der Akupunktur, Phlebologie oder Sportmedizin auf unsere zusätzlich erworbenen Qualifikationen verlassen. Menschen jeden Alters werden von uns individuell beraten, erhalten eine zuverlässige Diagnose und zielführende Behandlung. Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen!

Sprechstundenzeiten

Montag:               8 - 12 und 16 - 18 Uhr

Dienstag:             8 - 12 und 16 - 18 Uhr

Mittwoch:           8 - 12 Uhr

Donnerstag:      8 - 12 und 16 - 18 Uhr

Freitag:                8 - 12 Uhr

Samstag:            geschlossen

Sonntag:             geschlossen

In dringenden Fällen

Wenn Sie außerhalb unserer Sprechzeiten dringend ärztliche Hilfe benötigen, rufen Sie bitte den Notdienst des ärztlichen Bereitschaftdienstes unter der Telefonnummer 116 117 an. Im absoluten Notfall rufen Sie die Nummer 112 des Rettungsdienstes an.

Akutsprechstunde

Im Falle schwerer akuter Beschwerden rufen Sie bitte so früh wie möglich in unserer Praxis unter der Telefonnummer 02831 - 13 44 212 an. Unser Praxisteam wird Ihnen entsprechend der Dringlichkeit Ihres Anliegens eine Uhrzeit für einen Besuch in unserer Praxis nennen.

© COPYRIGHT – HAUSARZTPRAXIS DR. MED. DIETMAR SCHOPPMANN

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzvereinbarung, damit Sie alle Service-Funktionen, wie z.B. die Termin Online Buchung nutzen können.

ablehnen

OKAY

Diese Website verwendet Cookies, um das Aussehen und die Nutzbarkeit für die User sicher zu stellen. Außerdem verwenden wir Dienste von Drittanbietern wie Doctolib (Online Buchung von Terminen) und Jameda (Bewertungsportal für Ärzte) oder Google Maps, welche ohne Cookies nicht verwendet werden können. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit unter dem Punkt Datenschutzvereinbarung widerrufen.